AGBs „FIT FOR KID“

  • Die schriftliche Anmeldung (Vertrag, Whats app-, Telegram-Vereinbarungen, Mail-Abmachungen) zum jeweiligen Angebot ist beiderseits verbindlich. Die in der schriftlichen Vereinbarung beschriebene Form der Zusammenarbeit ist für beide Seiten verbindlich.
  • Alle Termine sind Fixtermine und werden schriftlich mit Unterschrift oder mit einer Bestätigungsantwort bei online-Vereinbarungen wie whats app, Telegram (Daumen nach oben, ok, usw.) oder gegen Vorauskassa verbindlich gemacht.
  • Absagen, außer aus Krankheitsgründen, können nicht berücksichtigt werden, der Betrag der abgesagten Dienstleistung muss in Rechnung gestellt werden ohne Bereitstellen eines Ersatztermines.
  • Bei Absage wegen Krankheit  wird eine Terminverschiebung nur mit ärztlichem schriftlichen  Attest angeboten. Wird diese nicht in Anspruch genommen, muss die gebuchte Dienstleistung trotzdem in Rechnung gestellt werden.
  • Alle gebuchten Dienstleistungen sind bei Erhalt der Rechnung innert 14 d, bei Vorauskassa min. 24 h vor der Dienstleistung, zu zahlen. Eine Rückvergütung von nicht bezogenen Leistungen ist nicht möglich. Alle Termine sind Fixtermine. 
  • Bezahlung in Franken:
    – Wenn Sie bar bezahlen, dann bitte genau mitbringen. Sie bekommen eine Bestätigung Ihrer Barzahlung.
    – Wenn Sie einzahlen, bitte innert 2 Wochen auf angegebenes Konto auf der Rechnung.
  • Bezahlung in Euro:
    – Nur in bar möglich. Sie bekommen eine Bestätigung Ihrer Barzahlung. 
    – Bitte genau mitbringen.
    – Der zu bezahlende Eurobetrag wird mit dem jeweils tagesaktuellen Wechselkurs berechnet.
  • Zubringung und Abholung bei Dienstleistungen in der Praxis liegt in der Verantwortung der Eltern.
  • Bei der Anmeldung werden Ihre Daten aufgenommen und die Dienstleistung in der Praxis terminlich festgelegt. Auch wird die Zahlungsmodalität festgelegt. Die Daten werden vertraulich behandelt und werden nicht an Dritte weitergegeben.
  • Alle Dienstleistungen verstehen sich als bestmögliche Unterstützung und Hilfestellung hinsichtlich der Anfrage der Klient:in. Gemeinsamer Lösungsweg wird gemeinsam beschritten. Damit die Dienstleistung bei jeweiliger Klient:in erfolgreich sein kann, müssen alle Beteiligten (FitforKid, Erwachsene, Schüler) die  Verantwortung für seinen zugesprochenen Teil des Lösungsprozesses übernehmen. 
  • Zusatz bei Lern-Erlebnis-Modulen:
    • Das sich Kennenlernen vor den Halbtagen in Form einer 360°-Lern-Begleitung ist für eine reibungslose und gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kind und Melanie Haid während der Module eine wichtige Voraussetzung. Gute Beziehungen sind die Basis für das erfolgreiche Lernen mit Begeisterung und für das Wohlbefinden aller am Lernprozess des Kindes beteiligten Menschen.
    • Die 4 Lern-Erlebnis-Nachmittags-Termine werden schriftlich vereinbart und verstehen sich als Fixtermine, damit soziales Lernen und Abschluss-Event sowie individuelle Potentialentfaltung realisierbar sind.
    • Zubringung und Abholung der Kinder erfolgt durch die Eltern.
    • Das persönliche Schreibmaterial, Farbstifte, Schere, Leim bringen die Kinder selber mit.
    • Preise verstehen sich inkl. kursbezogener und indiviueller Lern- und Kreativmaterialien, inkl. Vor- und Nachbearbeitungszeiten sowie Zusammenarbeitszeit mit den Eltern innerhalb des gebuchten Zeitraums.
    • Die pädagogische Verantwortung für das Arbeiten an den individuell vereinbarten „Lernthemen“ wird nur während der Lern-Erlebnis-Halbtage seitens FIT FOR KID übernommen. Das Weiterüben zu Hause bzw. das Wiederholen dieser Themen ist besonders dann von Vorteil, wenn die Inhalte Teil der kantonalen Prüfungen sind. Die Verantwortung dafür liegt beim Schüler bzw. deren Eltern. Am Ende des gebuchten Zeitraums hat der Schüler die vereinbarten Lernthemen verstanden – dies wird aus den erarbeiteten Unterlagen ersichtlich. Damit die Themen für eine etwaige Prüfung für den Kanton auch gewisse Zeit später noch immer präsent sind, ist das regelmässige Wiederholen von Vorteil – dafür wird seitens FIT FOR KID keine Verantwortung übernommen, da Sie zu Hause die Verantwortung dafür haben. Es besteht allerdings jederzeit die Möglichkeit immer wieder individuelles Coaching als Eltern oder 360°-Lern-Begleitung zu buchen.
    • Hinweis: alle meine Angebote finden ausschließlich in der Praxis Rebstein oder bei Ihnen vor Ort (nur Schweiz) statt.
    • Zahlreiche Studien belegen, dass Lernen immer dann besonders gut funktioniert, wenn positive Bindungs- und Beziehungserfahrungen im Spiel sind. Deshalb können meine Angebote mit Eltern, Lehrpersonen und SchülerInnen nur in der Praxis Rebstein stattfinden.